Bambusblätter aus der Perspektive der Pflanzenmorphologie, Bambus hat zwei Blätterformen, nämlich Stammblätter und Nährstoffblätter. Stammblätter werden auf Bambusstangen geboren, auch als Stiele, Bambusstiele, Bambusschießen und so weiter bekannt. Die Blätter der Bambusblätter sind blatt und die Blätter wechseln sich. Die Blätter sind in drei Teile unterteilt: Blattscheide, Blattstiel und Blatt. Die Blattscheide wickelt zwischen den Zweigen, und die innere Seite des Fugens zwischen der Hülle und dem Blatt hat eine hervorstehende Zunge, die als Lappen bezeichnet wird. Die Ohr-ähnlichen Vorsprünge auf beiden Seiten werden als Ohr bezeichnet, und die Ohrkante hat oft Schulterhaare. Einige Bambusarten haben weder ein Blattohr noch ein Schulterhaar. Einige Bambusblätter haben nur Schulterhaare und keine Ohren. Bambusblätter haben normalerweise ein Gelenk zwischen den Blättern und der Hülle, und die Blätter fallen vom Gelenk, wenn sie alt sind. Die Blätter sind im Allgemeinen lanzettlich, mit einer Apex -Ahnung und einer Basis kontrahiert. Die Größe der Blätter variiert stark von den Bambusarten. Die maximale Länge kann 40-50 cm erreichen, wie Hanfbambus und Dragon Bambus, und die kleinere ist 2-3 cm lang, wie z. B. Phoenix Bambus. Die Blattregeneration ist regelmäßig, normalerweise einmal im Jahr, und der Bambus ist einmal alle 2 Jahre. Die Knospen aus den Knoten der Laubzweige entwickeln sich zu neuen Blattästen anstelle von Laubzweigen. Viele Bambusarten können das Alter der Bambuspflanzen anhand der Anzahl der Zweige beurteilen, die von den Bambusblättern hinterlassen werden, wenn sie erneuert werden. |